erste TGTA-Stauden getopft (12.6.2023)
Die ersten Stauden aus dem TGTA-Programm sind getopft und in 4-5 Wochen verkaufsfertig (u.a. Schafgarbe, Wiesen-Flockenblume, Echtes Labkraut). Sonst ist leider schon wieder Dürre. (12.6.2023)
Die ersten Stauden aus dem TGTA-Programm sind getopft und in 4-5 Wochen verkaufsfertig (u.a. Schafgarbe, Wiesen-Flockenblume, Echtes Labkraut). Sonst ist leider schon wieder Dürre. (12.6.2023)
Am Freitag, den 30.6.2023, und am Samstag, den 1.7. bleibt die Gärtnerei wegen Urlaub geschlossen. (8.6.2023)
Am Samstag, den 13.5., findet wieder die Pflanzenbörse im Bielefelder Botanischen Garten statt.Am Freitag davor (12.5.) bleibt in der Sportstraße geschlossen. (30.4.2023)
Aufgrund der häufigen Nachtfröste in den letzten Wochen hängen die Pflanzen dieses Jahr etwas zurück. Dementsprechend sind die ersten regulären Freitagstermine in der Sportstraße erst am 14.4. Die Uhrzeiten freitags bleiben wie gewohnt von 13:30-18:30. (14.3.2023)
Ab nächster Saison (2023) werden die Pflanzen teurer, die 9er Töpfe werden dann 2 €, die 11er Töpfe 3 € kosten. Die Dauerdürre der letzten Jahre führt leider dazu, daß ich verstärkt gießen muss, was sehr viel Zeit und Geld kostet. Dazu kommt die Umstellung auf torffreie Bioerde. Die gute Nachricht ist, daß ab etwa… Read more Preiserhöhung und Pflanzen aus lokalem Saatgut (4.12.2022)
Dieses Jahr ist am Freitag, den 20.10., das letzte Mal regulär in der Sportstraße geöffnet. Falls Sie danach in der Winterpause noch Pflanzen kaufen wollen, schreiben Sie eine Mail oder rufen Sie an, um einen Termin abzusprechen. Je nach Wetter geht es dann nächstes Jahr im März/April wieder los. (13.9.2023)
Am 23.9. findet der diesjährige Klimastreik von ‚Fridays for Future‘ statt: mit einer Demo ab 14 Uhr am Bielefelder Hauptbahnhof. Die Gärtnerei bleibt an diesem Freitag geschlossen. (13.9.2022)
Nach wie vor kein Tropfen Regen und auch nichts in Sicht. Insofern ist die Gärtnerei bis Saisonende (dieses Jahr am Freitag, den 21.10.) nur noch nach Absprache geöffnet, entweder telefonisch oder per E-mail. (2.9.2022)
Aufgrund der andauernden durchgehenden Dürre ist das Pflanzenangebot im Augenblick eingeschränkt. So viel kann ich gar nicht gießen!! Allerdings gibt es auch eine gute Nachricht. Inzwischen ist eine bezahlbare Bioerde (torffrei) auf dem Markt, so daß in Zukunft alle neu vermehrten Pflanzen in Bioerde wachsen werden. (31.7.2022)
Ich bin wieder samstags auf dem Brackweder Wochenmarkt vertreten, sofern die anhaltende Dürre es erlaubt, allerdings nur noch alle 2 Wochen. Die nächsten Termine sind am 9.7. und 16.7. Danach soll es jeweils der 1. und 3. Samstag im Monat werden. (22.6.2022)