Da Einjährige, wie der Name schon sagt, nach der Blüte und Samenreife absterben, müssen sie jedes Jahr neu gepflanzt werden. Sie verbreiten sich aber an geeigneten Standorten auch selbst über Samen.
Wir bieten nur wenige Einjährige an, die zumeist in der Natur selten geworden sind (wie Kornblumen) oder als Gewürze und Salat verwendet werden können (wie Boretsch).
Eine Liste der Einjährigen:
Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) – alte Nutzpflanze (Fasern und Öl)
Löwenmäulchen (Antirrhinum majus) – eigentlich ausdauernd, aber nicht winterhart
Boretsch (Borago officinalis) – Küchenpflanze
Drachenkopf (Dracocephalum moldavicum) – sehr gute Bienenweide
Ringelblume (Calendula officinalis)
Kornblume (Cyanus segetum)
Sonnenblume (Helianthus)